Zahlreiche neue Bestzeiten für den MSV | Menden Sprints 2021

Zahlreiche neue Bestzeiten für den MSV
Vergangen Samstag, den 20. November 2021 war es endlich soweit. Der alljährliche Wettkampf, auf den letztes Jahr leider verzichtet werden musste fand nun wieder statt. Nicht nur die Schwimmerinnen und Schwimmer aus zehn Vereinen freuten sich auf diesen Tag, sondern auch der Vorstand des Mendener Schwimmvereins. Um 07.30 Uhr ging es für die Teilnehmer des MSVs ins Wasser, um sich für den anstehenden Wettkampf warm zu machen. Neben den 194 Schwimmerinnen und Schwimmern standen zu Beginn der Veranstaltung auch 31 Kampfrichter bereit, welche dafür sorgten, dass der Wettkampf mitsamt der Corona-Auflagen geordnet ablief.
Für den Mendener Schwimmverein standen an diesem Samstag acht teilweise sehr junge, aber auch ältere Teilnehmer zum ersten mal auf dem Startblock.
Zu den jüngsten Teilnehmern gehörten Ben Silas Hörster (2013) und Tim Kröger (2012). Ben sicherte sich bei seinem ersten Wettkampf direkt den zweiten Platz auf 50m Brust mit einer Zeit von 1:04,95.Auch Tim und Josef Schulz (2009) erreichten tolle Zeiten auf den Strecken 50m Brust und 50m Freistil. Bei den Mädchen waren in den Staffeln Hailey Mertens (2009), Valeria Seelmann (2010), Leonie Gabisch (2008) und Victoria Baschista (2011) zur Stelle. Auf der 4*50m Brust Staffel erkämpften sich Hailey und Valeria mithilfe von Merle Kicinski (2013) und Mila Blum (2009) den dritten Platz. Merle ,Mila, Hailey und Victoria schwammen sich bei der 4*50m Freistil Staffel mit super Zeiten auf den vierten Platz. Auch Leonie unterstütze ihre Mannschaft auf der 4*50m Brust Staffel mit einer sehr guten Zeit. Ebenfalls das erste mal in einer Staffel vertreten waren Jan Clausius (2009) und Jan Moritz Brinkschulte (2004). Jan Clausius konnte sich neben der Staffel auch noch über 50m Rücken beweisen.
Sehr dankbar war Trainerin Melanie Dirksmeier über Jan Moritz Brinkschulte, welcher kurzfristig in zwei Staffeln einspringen konnte. Mithilfe von seinen Schwimmkameraden Jonas Rinscheidt (2004), Pavlos Psarras (2004) und Jakob Standers (2008) konnten sie dort den zweiten und dritten Platz erreichen. Einen weiteren dritten Platz erreichten Jana Ising (2007), Reena Dirksmeier (2008), ColeenDirksmeier (2005) und Paula Wiethmann (2004) über 4*50m Brust in der Altersklasse 2004-2008. Der Mendener Schwimmverein konnte bei den Staffeln auch zweimal auf dem ersten Platz zu sehen sein. Sowohl auf 4*50m Brust, als auch auf 4*50m Freistil konnte sich das Team, welches aus Ellen Dirksmeier (2003), Julia Rinscheidt (2000), Maike Romberg (2001) und Gina Barth (2001) bestand den ersten Platz sichern.
Nicht nur bei den Staffeln präsentierte sich der Mendener Schwimmverein von einer sehr guten Seite, sondern auch bei den Einzelleistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer. Besonders erwähnenswert sind hierbei Moritz Fritz (2010) und Jakob Standers (2008), da die beiden auf allen angetretenen Starts eine neue Bestzeit erreichten. Auch Reena Dirksmeier erschwamm sich auf vier unterschiedlichen Disziplinen eine neue Bestleistung. Ebenfalls nennenswert ist die neue Bestzeit von Mila Blum. Über die Strecke 50m Brust schwamm sie eine Zeit von 0:50,79, welche deutlich schneller ist, als die vorige Bestzeit. Auch Merle Kicinski erreichte auf ihrem zweiten Wettkampf sowohl auf 50m Brust, als auch auf 50m Freistil eine neue Bestzeit und konnte sich dabei den dritten Platz über 50m Freistil sichern. Jonas Rinscheidt erlangte auf den Strecken 100m Lagen sogar einen neuen Vereinsrekord mit einer Zeit von 01:05,87 und auf 50m Rücken ebenfalls einen neuen Vereinsrekord mit einer erfreulichen Zeit von 00:30,22.
Weitere Bestzeit konnten an diesem Samstag von Moritz Kicinski (2009), Pavlos Psarras, Lukas Schwermann (2002), Sophie Griese (2004), Nele Grondke (2007), Anna Schulz (2004), Katharina Ising (2004), Paula Wiethmann (2004) und Robin Deimel (2009) aufgestellt werden. Die Trainerinnen Melanie Dirksmeier und Sandra Kipper sind sehr stolz auf ihre Mannschaften.
Wie schon angekündigt wurden auf den Menden Sprints neue Veranstaltungsrekorde errungen. Moritz Kemper (1997) vom SC Aqua Köln stellte sowohl auf 100m Lagen mit einer wahnsinns Zeit von 00:58,88, als auch auf 50m Brust mit einer Zeit von 0:28,45 einen neuen Rekord auf. Auch Michael Peters (2000) vom SV Bieber Lendringsen erreichte direkt über drei Strecken einen neuen Rekord. Er schwamm die 50m Schmetterling in einer Zeit von 00:25,37,die 50m Rücken in einer Zeit von 00:27,91 und zu guter letzt die 50m Freistil mit eineratemberaubenden Zeit von 00:23,34. Auch die 1. Mannschaft des SG Wassersport Iserlohn (2004-2008) schwamm in der Staffel über die 4*50m Freistil mit einer Zeit von 02:00,78 einen neuen Rekord. Der MSV gratuliert zu den neuen, beeindruckenden Veranstaltungsrekorden.
Am vergangenen Samstag war jedoch neben den zahlreichen Schwimmerinnen und Schwimmern auch eine Schwimmprominenz am Beckenrand zu sehen. Als Betreuer der Alligatoren (Düsseldorf) war Amr Abouelmaaty im Mendener Hallenbad zu Gast. Er erreichte bislang bei den afrikanischen Schwimmmeisterschaften den ersten Platz und den 14. Platz bei der Schwimm-Weltmeisterschaft in Sharm Elsheikh (Ägypten) und viele weitere erste Plätze auf den NRW Master Kurzbahnen.
Als letztes wichtig zu erwähnen sind die Schwimmerinnen und Schwimmer des Mendener Schwimmvereins, welche unter den Top drei der Jahrgangssieger gelandet sind. Bei den Jüngsten (Jahrgang 2013) konnte sich Ben Silas Hörster den zweiten Platz in seinem Jahrgang sichern. Im Jahrgang 2010 stand für den MSV Moritz Fritz auf dem dritten Platz. Jonas Rinscheidt schwamm sich auf den ersten Platz und Pavlos Psarras (beide 2004) folgte ihm und landete auf dem zweiten Platz.Ebenfalls den ersten Platz konnten sich Lukas Schwermann (2002), Paula Wiethmann (2004) und Gina Barth (2001) erkämpfen. Sophie Griese (2004) und Maike Romberg (2001) durften auf dem Siegertreppchen den zweiten Platz einnehmen.
Insgesamt war es für den Mendener Schwimmverein ein sehr erfolgreicher Wettkampf, der allen Teilnehmern viel Spaß gemacht hat.







