Gina Barth sichert sich Titel als Deutsche Meisterin der Masters über 100m Brust | Deutschen Meisterschaften der Masters Kurze Strecken 2022
Gina Barth sichert sich Titel als Deutsche Meisterin der
Masters über 100m Brust

Vergangenes Wochenende reiste der Mendener Schwimmverein 03 mit 11 Schwimmern und Schwimmerinnen im Hofwiesenbad in Gera (Thüringen) an. Dort fanden dieses Jahr - das erste Augustwochenende (05.-07.August) über- die jährlichen Deutschen Meisterschaften der Masters Kurze Strecken statt.
Nicht nur der Mendener Schwimmverein erreichte das Bad am Freitagmorgen, sondern auch 201 weitere Vereine mit - inklusive des MSVs - insgesamt 607 Teilnehmern/Teilnehmerinnen (darunter 292 Frauen und 315 Männer). Aufgrund von Corona waren die Meisterschaften die letzten Jahre anders als sonst , weshalb die Freude und Spannung dieses Jahr umso größer war. Für den MSV gingen bei den Damen Gina Barth (Altersklasse 20), Maike Romberg (AK20), Elisabeth Barth (AK55), Melanie Dirksmeier (AK45), Sandra Kipper (AK45),Veronika Köck (AK30) und Petra Dall’o (AK60) an den Start. Bei den Herren standen Andreas Barth (AK50), Christian Scholz (AK60), Karsten Tampier (AK50) und Lukas Schwermann (AK20) auf dem Startblock.
Frauen-Staffel sichert sich Gold über 4*50m Schmetterling
Für die Schwimmerinnen Melanie Dirksmeier, Sandra Kipper, Maike Romberg und Gina Barth hieß es am Ende des Wochenendes: Gold. ,,Nach einem spannenden Rennen hat sich die Mannschaft vom Mendener Schwimmverein gegen die gesamte Konkurrenz durchgesetzt ”, so der Sprecher der Veranstaltung bei der Siegerehrung. Als Team konnten die vier sich beweisen und sicherten sich somit verdient den ersten Platz. Doch es blieb nicht nur bei Gold. Mit zwei weiteren Mannschaften konnte sich der MSV direkt zweimal den dritten Platz erkämpfen. Über die 4*50m Freistil Staffel der Männer schwammen sich Christian Scholz, Karsten Tampier, Andreas Barth und Lukas Schwermann zum Siegertreppchen, ebenso, wie die 4*50m Lagen mixed Staffel mitGina Barth, Maike Romberg, Lukas Schwermann und Andreas Barth. Des Weiteren konnten sich die Schwimmer und Schwimmerinnen vier mal Platz Vier sichern und einmal Platz Fünf. Diese Leistungen der einzelnen Mannschaften, zeigen die besondere Stärke des Mendener Schwimmvereins, sich gerade bei den Staffeln hoch nach oben zu schwimmen. Darauf musste aufgrund von Corona leider die letzten zwei Jahre verzichtet werden, denn 2020 wurden die Meisterschaften abgesagt und 2021 gab es durch die Pandemie lediglich Einzelstarts.
Beeindruckende Leistungen bei den Einzelstarts des MSVs
Nicht nur bei den Staffelstarts konnte der Mendener Schwimmverein 03 an diesem Wochenende glänzen. Ebenfalls super Leistungen erkämpften sich die Schwimmer und Schwimmerinnen bei ihren Einzelstarts. Gina Barth gelang es über 100m Brust mit einer Zeit von 1:17,16 den ersten Platz zu belegen und sich somit die Goldmedaille abzuholen. Doch Gina sicherte sich nicht nur eine glänzende Medaille, sondern auch den Titel als Deutsche Meisterin der Masters über diese Strecke, worauf nicht nur sie sehr stolz sein kann, sondern auch ihre gesamten Mannschaftskollegen/ kolleginnen sehr stolz sind. Doch auch hier blieb es nicht bei der Goldmedaille, denn Gina Barth erreichte ebenfalls über die Strecke 50m Brust (0:35,16) den dritten Platz und erhielt zusätzlich eine Bronzemedaille.
Auch alle anderen Schwimmerinnen konnten sich unter die Top 10 schwimmen. So erreichte Maike Romberg zweimal den 5. Platz über die Strecken 50m Brust (0:36,39) und 100m Brust (1:24,26). Melanie Dirksmeier sicherte sich ebenso in ihrer Altersklasse den 5. Platz über 50m Brust (0:42,68) und über 100m Brust sogar den vierten Platz (1:38,59). Ebenfalls den vierten Platz in Ihrer Jahrgangsklasse erlangte Veronika Köck über 50m Brust (0:48,07).Für Petra Dall’o und Elisabeth Barth sprang über dieStrecke 50m Brust der siebte Platz heraus (0:45,73) / (0:44,12) und für Sandra Kipper über die Strecke 50m Schmetterling der sechste Platz (0:35,81). Wie sich deutlich zeigt, ist der Mendener Schwimmverein besonders über die Bruststrecken ziemlich stark unterwegs.
Aber nicht nur die Mendener Frauen zeigten sich mit beeindruckende Leistungen. Auch bei den Männern konnten sich Christian Scholz und Lukas Schwermann unter die besten Zehn schwimmen. Scholz gelang es sich über die 100m Freistil den siebten Platz zu sichern (1:15,90) und Schwermann erreichte den neunten Platz über 100m Brust (1:23,10). Besonders aufregend war es dieses Jahr für Gina Barth, Maike Romberg und Lukas Schwermann, da die drei zum ersten mal auf den Deutschen Meisterschaften der Masters gestartet sind. Zuvor waren Sie noch zu jung für diese Meisterschaften.
Im Allgemeinen kann der Mendener Schwimmverein von einem sehr erfolgreichen Wochenende sprechen, mit spannenden Rennen und letztendlich hervorragenden Platzierungen.







