von Kathi Ising
•
9. Juni 2025
Am Pfingstwochenende (07./08.06) ging es für den Mendener Schwimmverein 03 schon recht früh los auf den internationalen Sprint-Cup nach Hagen Hestert. Dick eingepackt und mit ausreichend Regenschirmen und Wärmemänteln kamen die 19 Schwimmer und Schwimmerinnen in Hagen an. Leider spielte das Wetter an diesem Wochenende überhaupt nicht mit, sodass aus einem Freibadwettkampf, der ursprünglich mit Übernachtung in Zelten geplant war, leider ein ziemlich kaltes und nasses Wochenende wurde. Doch das sollte die Mendener bei ihren schwimmerischen Leistungen nicht aufhalten. Denn trotz des Regens oder vielleicht gerade wegen des Regens, wurden zahlreiche Bestzeiten geschwommen. Gut vorlegen konnten die zwei Mädchen Luisa Schäfer (2014) und Amelie Schnitzler (2013). Beide zeigten ihr Können in der Lage Brust und sicherten sich mehrere neue Bestzeiten. Amelie gelang eine neue Bestzeit über 50m Brust (55,59) und Luisa verbesserte sich deutlich über 100m Brust (2:07,06). Auch in Rückenlage zeigte Luisa ihr Talent und schwamm eine neue tolle Zeit über 50m Rücken (56,33). Dass sie die 50m Rücken ebenfalls besonders gut drauf hat, zeigte auch Robin Grüne (2015). Sie sicherte sich mit 51,03 Sekunden eine neue Bestzeit. Auch die 100m Freistil liefen für Robin äußerst gut, sodass sie sich auch hier verbessern konnte (1:41,10). Gleich fünf neue persönliche Rekorde konnte Luke Röhling (2011) in Hagen aufstellen. Besonders stark war seine Leistung über 100m Brust (1:58,12) und 50m Rücken (54,83). Sowohl als Trainer, als auch als Schwimmer/in mit dabei waren Lukas Schwermann und Katharina Ising (beide AK20). Lukas sicherte sich über 100m Brust (1:24,90) direkt den dritten Platz in seiner Altersklasse. Zusätzliche Podestplätze neben starken Bestzeiten gab es für Moritz Fritz (2010). Moritz belegte gleich dreimal den ersten und einmal den dritten Platz. Besonders verbessern konnte er sich über 50m Delfin (34,18) und 100m Brust (1:29,18). Auch Kim Grüne (2011) gelang eine enorme Steigerung über 50m Delfin (37,46). Den zweiten Platz sicherte er sich über 50m Brust (45,10). Auch über 100m Brust (1:43,47) konnte er eine Bronzemedaille für sich gewinnen. Ben Hörster (2013) gelang es, über alle vier Strecken einen Podestplatz zu erreichen. Insgesamt durfte er drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Er zeigte große Fortschritte über 50m Delfin (43,20) und 50m Brust (47,53). Ebenfalls bei den Jungen gingen für den Mendener SV Simon Rameil (2006) und Moritz Kicinski (2009) an den Start. Simon überzeugte auf den 100m Delfin (1:11,53) und sicherte sich Platz zwei. Auch über 50m Delfin lieferte er ab und erkämpfte sich in 29,39 Sekunden den dritten Platz. Moritz zeigte sein Können über die Rückenstrecken. So sicherte er sich neben drei Bestzeiten über 50m Rücken (35,22) den ersten und über 200m Rücken (2:56,57) den zweiten Platz. Auch die Schwimmerinnen durften am Wochenende mehrfach auf dem Podium stehen. Liliana Baschista (2015) schwamm sich über 100m Freistil (1:38,03) auf den dritten Platz. Über 50m Brust stellte sie eine neue Bestzeit auf (54,06). Ihre Schwester Victoria (2011) ließ den Großteil der Konkurrenz über 200m Rücken (3:25,18) hinter sich und schwamm sich auf Platz drei. Besonders beeindruckend waren jedoch zusätzlich ihre starken Zeiten über 50m Rücken (41,44) und 50m Delfin (39,96). Ihre Schwimmkollegin Merle Kicinski (2013) sicherte sich auch eine Bronzemedaille über 50m Brust (45,95). Besonders deutlich verbesserte sie sich zusätzlich über 50m Rücken in 46,05 Sekunden. Auch Reena Dirksmeier (2008) gelang beides, sowohl Bestzeiten, als auch Podestplätze. Die Schwimmerin sicherte sich den zweiten Platz über 100m Brust (1:34,33) und ebenfalls den dritten Platz über 50m Brust (42,10).