Maike Romberg wird Südwestfälische Meisterin über 100m Brust
Am dritten Mai-Wochenende war es für einige Mendener Schwimmer und Schwimmerinnen so weit. Es standen die südwestfälischen Offene und Jahrgangsmeisterschaften vor der Tür. Einigen gelang es, sich im Vorfeld zu qualifizieren, sodass sie am Samstagmorgen im Heidebad in Iserlohn starten durften.
Darunter auch Jana Ising (2007), die über 50m Freistil startete. Für sie war es das erste Mal bei den Südwestfälischen. Sie schlug sich gut durch und erreichte einen guten Platz in der Gesamtwertung. Auch für Moritz Fritz (2010) war es der erste Start auf einer solchen Meisterschaft. Er startete über 100m Brust, sowie über 200m Brust. Über 200m Brust (3:29,10) erreichte er Platz 4 in seinem Jahrgang. Auch über die 100m Brust schwamm er eine top Zeit. In 1:37,37 gelang es ihm auf den 10. Platz in seinem Jahrgang.
Als jüngsten Teilnehmerinnen des Mendener SVs starteten Karolin Oehlert (2012) und Merle Kicinski (2013). Karolin konnte über 100m Rücken (1:46,22) glänzen und schwamm sich auf Platz 10 in ihrem Jahrgang. Merle wagte sich direkt an vier Strecken. Sowohl über die 100m Brust (1:57,13), als auch über die 200m Brust (04:15,05) landete sie auf Platz 8 in ihrem Jahrgang. Über 200m Freistil gelang es Merle, sich um 3 Sekunden zu verbessern (3:27,78).
Ebenfalls an den Start gingen Ellen Dirksmeier (2003) und Liane Lübke (2004). Ellen startete über 50m Freistil (31:97) und 50m Brust (40,63) und konnte damit sehr zufrieden sein. Auch Liane wagte sich zweimal an den Start und startete über 50m Freistil (31:32) und über 50m Rücken (38:51). Beide erzielten gute Platzierungen in der Gesamtwertung.
Auch die Männer des Mendener Schwimmvereins konnten performen. Lukas Schwermann (2002) ging ganze fünf mal auf den Startblock. Besonders zufrieden konnte er mit seinen Bruststarts sein. Dort gelang es ihm über 50m Brust (36,84) auf Platz 19 und über 100m Brust (1:24,77) auf Platz 20 in der Gesamtwertung.
Jonas Rinscheidt (2004) war an diesem Wochenende nicht zu stoppen. Er schaffte es gleich viermal ins Finale.
Über 100m Brust (1:18,62) schwamm er sich auf den zweiten Platz in seinem Jahrgang und erreichte den siebten Platz in der Gesamtwertung. Auch über 200m Brust (2:50,01) gab es für Jonas Silber. Im Finale startete Jonas über 50m Rücken (30:71) und verbesserte dort seine Zeit noch einmal. Damit landete er auf Platz 5. Auch über 50m Brust ging er im Finale an den Start. Über 50m Brust (33,62) schwamm sich Jonas sogar auf Platz 4. In seinem Jahrgang erreichte er noch weitere gute Platzierungen. So zum Beispiel den zweiten Platz über 100m Rücken (1:12,34) , den zweiten Platz über 100m Schmetterling (1:11,07) und den dritten Platz über 200m Lagen (2:33,43).
Auch bei den Damen regnete es zahlreiche gute Platzierungen. Coleen Dirksmeier (2005) schwamm sich über die 100m Brust in 1:25,38 auf Platz 1 in ihrem Jahrgang. Damit gelang es ihr, ins Finale zu kommen, indem sie dann den sechsten Platz erreichte. Auch über 200m Brust schwamm sie sich auf den ersten Platz in ihrem Jahrgang. Dies gelang ihr in 3:02,72 Minuten. Ebenfalls am Start war Gina Barth (2001). Sie sicherte sich über ihrer Paradedisziplin mit Abstand zwei mal den ersten Platz, sowohl über 100m Brust (1:18,84), als auch über 50m Brust (34,53).
Maike Romberg (2001) konnte am Wochenende strahlen. Im 100m Brust-Finale kämpfte sie sich in 1:23,16 Minuten auf Platz 1 und wurde damit südwestfälische Meisterin über diese Strecke. Auch über 50m Freistil erhielt sie einen Finalplatz. In 29,85 Sekunden schwamm sie sich zuvor ins Finale und landete im Finale auf Platz sechs. Den dritten Platz machte Maike über 50m Brust (35,82).
Der Mendener Schwimmverein reiste Sonntagnachmittag mit strahlenden Gesichtern zurück in die Heimat und freut sich schon auf das nächste Wochenende, denn dort steht das jährliche Pfingstschwimmfest in Hagen an.







