Gina Barth gewinnt Brust-Finale der Frauen

Vergangenes Wochenende fand im Freibad in Hagen der jährliche internationale Sprint-Cup statt. Dort war der Mendener Schwimmverein dieses Jahr mit 22 Schwimmern und Schwimmerinnen vertreten. Neben zahlreichen Einzelstarts gingen die Mendener auch über vier Staffelstarts ins Wasser.
Für Ben Hörster (2013) aus der Nachwuchsmannschaft gab es zu Beginn direkt eine Bronzemedaille. Über 50m Rücken (51,92) erreichte er den dritten Platz. Über 100m Freistil (1:40,27) konnte er seine Bestzeit deutlich verbessern und schaffte es damit auf Platz 5 in seinem Jahrgang. Auch sein Teamkollege Kim Grüne (2011) verbesserte sich deutlich über 100m Freistil (1:31,58). Er wagte sich in Hagen erstmals an die 200m Freistil Strecke. Dies gelang ihm in 3:15,22 Minuten.
In der Nachwuchsmannschaft konnten ebenfalls die Mädchen performen. Valeria Seelmann (2010) erschwamm sich über jeden ihrer Starts eine neue Bestzeit. Besonders verbesserte sie sich über 50m Brust (56,02). Das gleiche gilt für Karolin Oehlert (2012). Auch sie konnte überall eine neue Bestzeit erreichen. Über 100m Brust (1:55,85) konnte sie sich auf Platz vier kämpfen. Merle Kicinski gelang am Wochenende zwei mal auf dem dritten Platz. Über 200m Freistil (3:28,52) und 100m Brust (1:56,22) durfte sie Bronze entgegennehmen.
Bei den etwas älteren gab es ebenfalls einige Glanzleistungen. Leander Brambor (2007) konnte über 200m Lagen glänzen. Dies gelang ihm in 3:17,09 Minuten. Auch alle anderen bisherigen Zeiten konnte er überbieten. Ebenfalls deutlich verbessern konnte sich Moritz Fritz (2010). Über 100m Freistil schwamm er eine 1:18,47. Auch über 50m Brust (43,75) gelang ihm erneut eine neue Bestleistung, die ihn auf Platz 5 brachte. Seinem Partner Moritz Kicinski (2009) gelangen ebenfalls deutliche Verbesserungen, besonders über 50m Delfin (43,64) und über 50m Rücken (40,72). Auch Jakob Standers (2008) verbesserte sich über 100m Freistil (1:17,90). Über die gleiche Strecke gelang es auch Nele Grondke (2007) in einer Zeit von 1:33,50 und Reena Dirksmeier (2008) in 1:25,83 Minuten.
Auch die älteren Schwimmer und Schwimmerinnen waren nicht zu stoppen. Für Coleen Dirksmeier (2005) hieß es gleich zwei mal Bronze. Dies konnte sie sich über 100m Brust (1:24,44) und über 50m Brust (38,51) sichern. Jana Ising gelang über 50m Brust mit einer neuen Bestzeit (43,41) auf Platz vier. Ebenfalls auf Platz vier in ihrer Altersklasse schwamm sich Julia Rinscheidt (AK20) über die Strecke 200m Freistil (2:38,53). In der gleichen Altersklasse schwamm Ellen Dirksmeier sich über 100m Brust (1:30,97) auf Platz fünf.
Marcel Schulte (AK20) startete für dieses Jahr das erste mal für den Mendener Schwimmverein. Er verbesserte sich über alle Strecken deutlich. Besonders glänzte er über 100m Freistil (1:11,02) und über 50m Brust (38,24). In der gleichen Altersklasse ging Lukas Schwermann an den Start. Über 100m Brust (1:22,04) gelang er auf den vierten Platz.
Ebenfalls erfolgreich für die Männer beim MSV war Jonas Rinscheidt (2004). Jonas gelang vier mal auf den zweiten Platz. Über 50m Delfin (29,65), 50m Brust (33,57), 100m Delfin (1:08,40) und 50m Rücken (31,88) durfte er Silber um den Hals tragen. Einmal Bronze war auch dabei. Die Medaille erhielt er über 100m Brust (1:14,95).
Auch die Damen Maike Romberg (2001) und Gina Barth (2001) konnten den Rest der Mannschaft stolz machen. Über 100m Brust (1:17,62) erreichte Gina Platz 1 in ihrem Jahrgang. Maike erreichte in 1:22,27 über die gleiche Strecke den zweiten Platz. Über 50m Brust schafften es Gina und Maike ins Finale. Dort gelang es beiden, ihre vorherige Zeit noch einmal zu verbessern. Nach einem spannenden Rennen stand fest: Gina wurde in 34,48 Sekunden die Erste und Maike Romberg gelang in 35,66 Sekunden auf den vierten Platz.
Nicht nur mit den Einzelstarts konnte der Mendener Schwimmverein zufrieden sein. Auch bei den Staffelstarts gab es eine Menge Spaß und gute Ergebnisse. Besonders gut war die Staffel mit Gina Barth, Maike Romberg, Coleen Dirksmeier und Julia Rinscheidt. Über die 4x 100m Freistil Staffel kamen sie auf Platz 6 (4:32,39). Auch die Staffel mit Merle Kicinski, Karolin Oehlert, Valeria Seelmann und Katharina Ising hatte viel Spaß und konnte unter 6 Minuten bleiben (5:58,81).
Das Wochenende war also mal wieder mit einer Menge Spaß, sowie zahlreichen Bestleistungen und Medaillen versehen.







