Mendener Schwimmverein räumt auf Kreismeisterschaften ab
Am Wochenende war der Mendener Schwimmverein 03 zu Gast beim TUS Neuenrade im Freibad in Neuenrade. Dort fanden die jährlichen Kreismeisterschaften statt. Für den MSV hieß es Bronze, Silber und Gold sowie einige Pokale.
Für die Jungen gingen Moritz Kicinski (2009) und Moritz Fritz (2010) an den Start. Moritz Kicinski konnte sich gleich vier Medaillen erkämpfen. Für ihn gab es drei mal Silber über die Strecken 50m Freistil (34,86), 50m Delfin (40,78) und 100m Rücken (1:33,47). Über 50m Rücken gelang ihm sogar der erste Platz im Kreis, wofür er Gold erhielt. Auch für Moritz Fritz sah es an diesem Wochenende gut aus. Er trug insgesamt fünf mal Bronze und einmal Silber um den Hals. Silber gab es über 100m Brust (1:37,47). Besonders stark war seine Zeit über 100m Freistil (1:17,04), wofür es nicht nur Bronze gab, sondern auch eine persönliche neue Bestzeit.
Auch für Hannes Johnen (2012) sprang ein zweiter Platz raus. Über 100m Brust (2:10,28) wurde er zweiter in seinem Jahrgang und verbesserte seine bisherige Zeit. Für seinen Kollegen Kim Grüne (2011) hieß es ebenfalls einmal Platz 2. Über 50m Rücken (50,24) durfte er Silber entgegennehmen. Eine weitere Medaille gab es über 50m Freistil. In 37,50 Sekunden wurde Kim Dritter in seinem Jahrgang.
Victoria Baschista (2011) konnte sich an diesem Wochenende über alle geschwommenen Strecken deutlich verbessern. Besonders stark war ihre Zeit über 50m Freistil (45,17). Über 100m Rücken (1:56,68) machte sie den zweiten Platz in ihrem Jahrgang. Auch Valeria Seelmann (2010) verbesserte sich deutlich. Über 50m Freistil gelang ihr in 40,99 Sekunden eine neue Bestzeit. Über 100m Brust (2:05,74) erreichte sie Platz 4 in ihrem Jahrgang. Für ihre Mannschaftskollegin Karolin Oehlert (2012) regnete es erstmalig Medaillen. Karolin durfte drei mal den dritten Platz belegen und einmal auch den zweiten. Über 100m Freistil (1:32,39) erreichte sie eine neue Bestzeit, ebenso wie über die 50m Brust Strecke (50,49).
Ebenfalls erfolgreich waren bei der Nachwuchsmannschaft Merle Kicinski (2013) und Ben Hörster (2013). Für Merle hieß es fünf mal Gold und einmal Silber. Besonders über 50m Delfin konnte sie performen und in 50,44 Sekunden die Wand erreichen. Ihre Mühe zahlte sich am Ende aus, sodass sie den großen Jahrgangspokal für den ersten Platz entgegennehmen durfte. Für Ben Hörster sah es ähnlich aus. Er nahm gleich fünf Goldmedaillen an. Besonders stolz konnte er auf seinen 50m Brust Start sein. In 54,50 Sekunden verbesserte er seine bisherige Bestleistung. Auch für Ben zahlte es sich aus. Er durfte ebenfalls den Jahrgangspokal für den ersten Platz mit nach Hause nehmen.
Doch bei den Jungen gab es noch einen Jahrgangspokal, der an den Mendener Schwimmverein ging. Simon Rameil (2006) wurde ebenfalls in der Gesamtwertung erster in seinem Jahrgang und erhielt einen Pokal. Zusätzlich gab es für ihn noch vier mal Gold und einmal Silber. Besonders konnte er sich über seine 50m Delfin Zeit freuen. In 30,89 erreichte er das Ziel. Über 50m Freistil konnte er unter 30 Sekunden bleiben (29,20), wofür er am Ende Gold erhielt.
Für die anderen älteren Schwimmer und Schwimmerinnen aus Menden sah es ebenfalls nicht schlecht aus. Für Jana Ising sprangen am Wochenende drei Medaillen raus. Über 50m Rücken (38,92), 50m Delfin (35,28) und 50m Freistil (31,81) gewann sie alle drei Male eine Silbermedaille. Am Ende durfte auch sie in der Gesamtwertung den zweiten Platz belegen und erhielt einen Pokal. Coleen Dirksmeier (2005) konnte ebenfalls sehr gut abschneiden. Für sie gab es über die Strecken 50m Brust (38,75), 50m Freistil (32,28) jeweils eine Goldmedaille. Auch über ihre anderen zwei Starts durfte sie den ersten Platz belegen, was ihr am Ende dazu verhalf, den ersten Platz in der Gesamtwertung zu belegen und einen Pokal zu gewinnen.
Bei Sophie Griese (2004) und Katharina Ising (2004) gab es ebenfalls zahlreiche Medaillen. Sophie erhielt über 50m Brust (45,28) eine Goldmedaille. Über 50m Delfin (39,20) und 50m Freistil (33,31) gab es für sie Silber. Besonders spannend war das 50m Freistil Rennen der beiden. Am Ende gelang es Sophie knapp vor Katharina die Wand zu berühren, was sie auf Platz 2 brachte. Auch Katharina durfte Medaillen um den Hals tragen. Über 50m Rücken holte sie Silber. Über 50m Delfin (40,57), 50m Brust (48,18) und 50m Freistil (33,51) nahm sie Bronze entgegen.
Am Ende durfte mit einem knappen Unterschied Katharina den Pokal für Platz zwei und Sophie den Pokal für Platz 3 in der Hand halten. Nach einem langen Tag mit einer Menge Spaß fuhr der Mendener Schwimmverein 03 wieder zurück in die Heimat Menden.







