Jonas Rinscheidt kämpft sich vier mal ins Finale | 7. SGWI Schwimmfest 2022 Heidebad Iserlohn
Jonas Rinscheidt kämpft sich vier mal ins Finale

Vergangenes Wochenende war der Mendener Schwimmverein 03 zu Besuch im benachbarten Heidebad in Iserlohn. Mit 23 Teilnehmern/Teilnehmerinnen trafen Sie am Samstagmorgen ein und begaben sich in das ( wie man von den Schwimmern/Schwimmerinnen laut hören konnte) ,,eiskalte'' Wasser. Trotz des fehlenden Sonnenscheins an diesem Tag, war der MSV nicht zu stoppen.
Direkt am selben Tag verbesserte sich Leander Brambor (2007) über vier verschiedene Strecken und konnte somit gleich vier neue Bestzeiten aufstellen. Auch Simon Rameil (2006) sicherte sich über 50m Schmetterling (0:37,82) und Silas Plorin (2007) über 100m Rücken (1:38,50) eine neue Bestleistung.
Doch es blieb nicht nur bei persönlichen Verbesserungen. Für den Mendener SV gab es an diesem Wochenende auch zahlreiche Medaillen.
Moritz Fritz (2010) erreichte den 1. Platz über 200m Brust mit einer Zeit von 3:55,01 Minuten. Auch Lukas Schwermann (2002) und Coleen Dirksmeier (2005) konnten über 100m Brust am Ende eine Goldmedaille um den Hals tragen. Lukas schwamm die Strecke in 1:23,38 Minuten und Coleen in 1:27,86 Minuten.
Für Ben Hörster (2013) hieß es am Ende des Tages Silber. Er erreichte über die 100m Rücken (2:08,31) den 2. Platz in seinem Jahrgang. Ebenfalls über diese Strecke schwamm Moritz Kicinski (2009) in 1:44,10 Minuten zum 2. Platz. Aber auch über die Strecke 200m Lagen, welche er zuvor noch nie geschwommen war, erhielt er eine Silbermedaille. Zwei weitere Silbermedaillen gingen ebenfalls an den Mendener Schwimmverein, denn auch Jakob Standers (2008) und Maike Romberg (2001) schwammen sich über 100m Freistil zum 2. Platz.
Über die 50m Strecken gab es keine Medaillen. Im sogenannten Finale mussten sich die sechs zuvor schnellsten Schwimmer/Schwimmerinnen einer Jahrgangsgruppe noch einmal beweisen, um einen Pokal für den ersten, zweiten oder dritten Platz zu erhalten. Erst einmal ins Finale zugelangen stellte sich also als erste Herausforderung dar, doch nicht für Jonas Rinscheidt (2004), denn Jonas schaffte es ganze vier mal und somit in jedes mögliche Finale (50m Brust, Freistil, Rücken und Schmetterling). Während seine Mannschaft am Beckenrand stand und ihn lautstark anfeuerte, ließ Jonas Rinscheidt in jedem seiner vier Finalläufe seine Konkurrenz hinter sich. Es gelang ihm somit, dreimal den zweiten Platz und einmal den dritten Platz zu erreichen. Auch über alle weiteren Strecken (100m Freistil, 400m Freistil und 200m Lagen) schwamm Jonas sich auf den ersten Platz in der Jahrgangswertung.
Doch nicht nur Jonas Rinscheidt schaffte es ins Finale. Auch Lukas Schwermann schwamm sich über 50m Schmetterling ins Finale und konnte letztendlich den sechsten Platz erreichen. Ebenfalls war Maike Romberg im Finale zu sehen.Über die 50m Brust konnte sie den dritten Platz belegen und sich auch einen Pokal erschwimmen.
Letztendlich war es für den Mendener SV ein spaßiges und erfolgreiches Wochenende, bei dem viele Stimmen durch das Anfeuern der eigenen Mannschaft verloren gegangen sind, doch das nehmen alle dafür gerne in Kauf!







