Internationales Schwimmfest in Hagen
Am vergangenen Wochenende starteten acht Aktive des Mendener Schwimmverein 03 beim internationalen Schwimmfest in Hagen. Zahlreiche persönliche Bestzeiten, Podestplätze und Finalteilnahmen zeigten am Ende den Erfolg.
Als jüngste im Team ging Merle Kicinski im Jahrgang 2013 an den Start. Bei fünf Starts gelangen ihr fünf persönliche Bestzeiten und sehr gute Platzierungen in einem starken Teilnehmerfeld. Besonders beeindruckte sie mit ihrer Zeit von 0:40,66 Min über 50 m Freistil und gewann damit die Bronzemedaille.
Mila Blum (2009) bestätigte ebenfalls ihre gute Form und erlangte drei persönliche Bestzeiten. Eine deutliche Verbesserung zeigte sie mit ihrer Zeit von 1:22,86 Min. über 100 m Freistil.
Reena Dirksmeier (2008) zeigte ein sehr gutes Rennen über 50 m Brust in 0:44,09 Min, was ebenfalls eine persönliche Bestleistung war.
Moritz Fritz (2010) hatte sich an diesem Wochenende auf die langen Strecken fokussiert. Erstmals startete er über 1500 m Freistil und erkämpfte sich in 25:30,65 Min. die Goldmedaille. Gleiches gelang ihm über 800 m Freistil, wo er sich zudem deutlich verbessern konnte und eine tolle Zeit von 13:09,38 Min. verbuchen konnte.
Sein Trainingspartner Moritz Kicinski (2009) platzierte sich auf seiner Lieblingsdisziplin Rücken über 100 m (1:37,31) und 200 m (3:29,27) jeweils auf einem sehr guten 5. Platz.
Simon Rameil (2006) präsentierte sich an diesem Wochenende in beeindruckender Form. Er konnte bei allen sechs Starts mit deutlichen Verbesserungen überzeugen. Über 200 m Freistil (2:39,64 Min) und 100 m Schmetterling (1:19,82 Min) konnte er sich die Bronzemedaille erkämpfen. Zudem konnte er über 50 m Freistil mit einer hervorragenden Zeit von 0:29,58 erstmal die Schallmauer von 30 Sekunden durchbrechen.
Ein besonderes Highlight bei diesem Wettkampf waren die Finalläufe über die 50 m Sprintstrecken. Die 10 schnellsten Schwimmer aus allen Vorläufen hatten sich dafür qualifiziert. Mit Coleen Dirksmeier (2005) und Jonas Rinscheidt (2004) konnten gleich zwei Aktive die Farben des Mendener Schwimmverein bei diesen spannenden Rennen vertreten.
Coleen konnte sich über 50 m Brust mit ihrer Vorlaufzeit von 0:37,86 als Sechste für das Finale qualifizieren. Dort konnte sie ihre Zeit nochmals verbessern und wurde in starken 0:37,62 erneut Sechste. Im Jahrgang 2005 gewann sie damit die Bronzemedaille.
Jonas Rinscheidt qualifizierte sich gleich in allen vier Disziplinen für die Finalläufe. Über 50 m Brust wurde er in 0:33,03 Vierter und im direkt im Anschluss stattfindenden Finale über 50 m Schmetterling in 0:28,53 Fünfter. Am zweiten Tag erkämpfte er sich sowohl über 50 m Freistil als auch über 50 m Rücken Finalplätze. Um sich voll auf seine Paradedisziplin Rücken zu fokussieren, verzichtete er aber auf das Freistilrennen. Und dieses Kalkül machte sich bezahlt. Mit seiner Vorlaufzeit von 0:30,80 Min. hatte sich Jonas als Dritter für das Rückenfinale qualifiziert. Dort präsentierte er sich dann in Topform. Von Beginn an platzierte sich Jonas bei diesem Rennen im vorderen Teilnehmerfeld. Auf den letzten fünf Metern katapultierte sich Jonas dann ganz an die Spitze und schlug in herausragenden 0:29,77 als Erster an. Neben dieser hart erkämpften Goldmedaille konnte Jonas an diesem Wochenende zusätzlich noch 3 Silbermedaillen und eine Bronzemedaille in Empfang nehmen. Höchst zufrieden trat das Team des Mendener Schwimmvereins anschließend die Heimreise in die Hönnestadt an.







